
Restricted Substances Program
Wir haben das New Balance Product Chemistry Program entwickelt, um die Einhaltung unseres Restricted Substances Manual (RSM) zu gewährleisten. Das RSM ermöglicht unseren Lieferanten, sicherere und nachhaltigere Entscheidungen in Bezug auf Chemikalien zu treffen und Programme zur kontinuierlichen Verbesserung des Chemikalienmanagements umzusetzen. Sie enthält unsere Liste der eingeschränkten Stoffe (RSL) für Materialien, Fertigprodukte, Verpackungen und chemische Grundstoffe. Wir verlangen die Einhaltung der RSL für alle Materiallieferanten sowie für Vertragsfertigungsstätten und eigene Produktionsstätten. Die RSM verbietet einige Chemikalien, legt Grenzwerte für andere fest und spezifiziert Prüfanforderungen und -methoden für die in der RSL aufgeführten Stoffe.
Die RSM enthält auch die New Balance Manufacturing Restricted Substances List (MRSL). Im Vergleich zu unserer RSL befasst sich die MRSL mit einer breiteren Palette von Chemikalien, die für die Produktionsumgebung relevant sind. Die Lieferanten von New Balance sind verpflichtet, bei der Herstellung auf die Verwendung von MRSL-gelisteten Stoffen zu verzichten. Bis heute deckt die RSM mehr als 380 Chemikalien ab und umfasst Gesetze und Vorschriften aus den USA, Europa, Japan, China und anderen Ländern der Welt.
Wenn Materialien oder Produkte die Vorschriften für eingeschränkte Stoffe nicht erfüllen, arbeitet unser Team für Produktchemie und -konformität mit dem Lieferanten zusammen, um die Ursache für das Versagen zu ermitteln. Änderungen oder Ersatz durch konforme Materialien müssen vor der Produktion oder vor der Bereitstellung der Produkte für den Verkauf vorgenommen werden.
Im April 2013 traten wir dem Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) Roadmap to Zero Program bei, einem Zusammenschluss von großen Bekleidungs- und Schuhmarken und Einzelhändlern, die sich verpflichtet haben, den Übergang zu einem Verzicht auf den Ausstoß der gefährlichsten Chemikalien der Branche anzuführen. Im Rahmen dieses Programms übernahmen wir eine führende Rolle bei der Entwicklung der ZDHC MRSL and Conformity Guidance. Die ZDHC MRSL zielt darauf ab, den Einsatz von Chemikalien zu steuern und gefährliche Stoffe aus Herstellungsprozessen zu entfernen. Wir haben die ZDHC MRSL übernommen und verlangen von unseren Lieferanten, dass sie sicherstellen, dass die aufgelisteten Chemikalien nicht absichtlich zu den in der Herstellung verwendeten chemischen Formeln hinzugefügt werden.

Gemeinsam mit dem New Balance Global Compliance Team führen sie Schulungen für Lieferanten zu Themen bezüglich unserer Anforderungen an eingeschränkte Stoffe und Best Practices im Chemikalienmanagement durch. In den Jahren 2020-2021 haben wir 16 neue Tier-1-Zulieferer in China, Vietnam und Indonesien im Chemikalienmanagement geschult. Darüber hinaus nahmen im Jahr 2021 15 Tier-1-Schuhlieferanten an einer Schulung zur Prüfung von Kinderschuhen teil.
Lieferanten wird empfohlen, sich für die New Balance Online-Schulung zu eingeschränkten Stoffen anzumelden, um ihre Verantwortlichkeiten in Bezug auf unsere Anforderungen an eingeschränkte Stoffe vollständig zu verstehen.
Lieferantenzertifizierung
Außerdem haben wir ein Zertifizierungsprogramm für das Chemikalienmanagement eingeführt, um die Beziehungen zu unseren Lieferanten in Bezug auf das Chemikalienmanagement und die Einhaltung von Beschränkungen für Substanzen zu stärken. Lieferanten, die im Rahmen dieses Programms zertifiziert sind, unterhalten starke interne chemische Managementsysteme, die darauf abzielen, RSL-bezogene Probleme in ihren Materialien zu verhindern. Wir prüfen Lieferanten anhand festgelegter Kriterien, beispielsweise hinsichtlich des Engagements des oberen Managements, der Dokumentation von Richtlinien und Verfahren zur Einhaltung von RSL sowie des Chemikalien- und Risikomanagements. Zertifizierte Lieferanten werden in Gold, Silber und Bronze eingeteilt. 2021 waren 63 % unserer Lieferanten von Schuhmaterialien zertifiziert. Von den zertifizierten Lieferanten wurden 10 % mit Gold, 20 % mit Silber und 33 % mit Bronze bewertet.
Produktsicherheit
Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Produkte sicher sind und den weltweiten Gesetzen und Vorschriften entsprechen. Wir unterhalten ein robustes Programm, um die Konformität eines Produktes nach Sicherheitsnormen zu überprüfen. Lieferanten müssen Produkte für Labortests von Drittanbietern einreichen und sich regelmäßigen Schulungen unterziehen, um sicherzustellen, dass die geltenden Produktsicherheitsanforderungen weiterhin bekannt sind und eingehalten werden.
Das New Balance-Produktsicherheitsprogramm umfasst die Einhaltung des US-amerikanischen Gesetzes zur Verbesserung der Produktsicherheit (Consumer Product Safety Improvement Act, CPSIA), wonach Hersteller zertifizieren müssen, dass ihre Produkte den geltenden Sicherheitsvorschriften, Verboten oder Standards entsprechen. Informationen zu Zertifikaten und Compliance gibt es hier: https://link.greenarrowlabs.com/#/sign-in/new-balance.