Textilien waschen und pflegen

Generell empfehlen wir, deine Kleidungsstücke bei niedriger Temperatur mit ähnlichen Farben in der Maschine zu waschen und auf Bleichmittel oder Weichspüler zu verzichten. Gib sie bei niedriger Temperatur in den Wäschetrockner - bitte niemals Trocknertücher verwenden. Damit deine Kleidung länger in einem guten Zustand bleibt, empfehlen wir auch, sie in ein Wäschenetz zu geben. Es schützt deine Kleidungsstücke vor Aufrauen der Fasern durch Velcro®, Metallverschlüsse oder sonstige scharfkantige Teile, die sich an der übrigen Wäsche befinden.

Taschen reinigen und pflegen

Entferne zuerst losen Schmutz oder Schlammspritzer mit einer trockenen Bürste. Befeuchte einen Schwamm oder ein Tuch mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser, um Flecken zu behandeln. Lass dann die Tasche einfach bei Zimmertemperatur trocknen, aber lege sie bitte nicht auf die Heizung.

Mützen und Kappen reinigen

Entferne zuerst mit dem Bürstenaufsatz eines Staubsaugers den losen Schmutz und Staub. Für die Reinigung von Hand befeuchtest du die Kappe in der Dusche oder im Waschbecken mit kaltem Wasser (nur, wenn es laut Etikett möglich ist - immer vorher prüfen), ohne sie zu sehr durchzuweichen. Gib dann Shampoo oder ein mildes Reinigungsmittel auf eine weiche Nagel- oder Zahnbürste und schrubbe die Kappe sanft sauber. Die Seifenreste gründlich abspülen (aber auch hier die Kappe nicht komplett durchweichen). Bei Baseball-Kappen aus Nylon oder Jersey kannst du zur Faserpflege einige Tropfen Weichspüler in einen wassergefüllten Ausgießbehälter oder Eimer geben und die Kappe nach der Reinigung damit spülen. Lass die Kappe über einer umgedrehten Schüssel, ausgestopft mit einem Handtuch oder Ballon oder auf einem Hutständer trocknen. So bleibt sie in Form und kann an der Luft trocknen. Trockne deine Kappe nicht im Wäschetrockner, denn sie könnte dabei schrumpfen.

Schuhe reinigen und pflegen

Zur Reinigung von New Balance-Sportschuhen empfehlen wir eine weiche Bürste (eine alte Zahnbürste funktioniert ganz gut) und ein mildes Reinigungsmittel (z. B. Geschirrspül- oder Waschmittel). Achte darauf, dass der Reiniger keine Farbstoffe enthält, um Flecken zu vermeiden. Wenn du nicht sicher bist, probiere den Reiniger an einer kleinen, unauffälligen Stelle aus, um zu sehen, ob es tatsächlich keine Flecken gibt. Behandle die Schuhe mit der Bürste und wische sie mit einem feuchten Tuch sauber. Lass die Schuhe dann etwa 24 Stunden lufttrocknen. Um Gerüche zu beseitigen und zur Vorbeugung eignet sich ein Schuh-Deospray. Wir raten dringend davon ab, die Schuhe in die Waschmaschine zu geben, da einige Materialien nicht hitzebeständig sind und nicht in Wasser getaucht werden dürfen. Achte beim Kauf bzw. der Verwendung eines Schuhpflegemittels darauf, dass es eines auf Silikonbasis ist, um mögliche Schäden an den Schuhen zu vermeiden. Wildleder- oder Lederschuhe erfordern die entsprechenden Spezialreiniger. Für optimale Ergebnisse befolgst du am besten immer die Anweisungen, die dem Reinigungsprodukt beigefügt sind.