– Die Umwelt vorwärtsbringen –
Bei New Balance bemühen wir uns darum, knappe Ressourcen zu schonen, die Produktion von Abfall kontinuierlich zu reduzieren und unsere Produkte sowie Aktivitäten einer Lebenszyklusanalyse zu unterziehen.
Unser Umweltbewusstsein und unser Engagement, nachhaltige Wege für unsere Produkte, Einrichtungen und Tätigkeiten einzuschlagen, stellen eine Erweiterung unserer Hauptwerte dar. Wir haben wesentliche Aspekte in Bezug auf Nachhaltigkeit umgesetzt; insbesondere im Produktdesign, in der Materialauswahl und in Herstellungsprozessen. Des Weiteren nutzen wir unsere Erfahrung in der Identifizierung und Vermeidung von Abfall als Grundlage für künftige Strategien.
Wir hoffen, dass wir in Zukunft Produkte entwerfen, die komplett abbaubar sind, keinen Abfall produzieren, keinen Einsatz von toxischen Substanzen erfordern und keine nachteilige Wirkung auf die Umwelt ausüben.
SCHLÜSSELELEMENTE UNSERES KONTINUIERLICHEN PROZESSES DER UMWELTVERBESSERUNG UMFASSEN:
Jede dieser Initiativen trägt dazu bei, Verbesserungen in der Produktqualität, in der Produktionseffizienz, in der Kostenreduzierung und - am wichtigsten - in unserer Wirkung auf den Planeten auszuüben. Momentan machen wir wichtige Fortschritte bezüglich der größten Herausforderung, und zwar in der Umsetzung eines Messsystems in unserer Organisation, das zeitgerecht Informationen zum Benchmarking liefert.
Die Schuhindustrie verwendet seit jeher eine Vielzahl von chemischen Produkten zur Herstellung ihrer Produkte, von denen einige — Schwermetalle, Lösemittel, Phthalate und bestimmte Farbstoffe als gefährlich gelten. Um gefährliche Stoffe ausfindig zu machen, bevor sie in New Balance Betriebe gelangen, haben wir ein Team zusammengestellt, dass alle Chemikalien, die für eine mögliche Verwendung infrage kommen, überprüft. Wird eine Chemikalie überprüft und für die Verwendung als ungeeignet eingestuft, wird sie zu den Chemikern von New Balance, die für die Einhaltung und Umsetzung unseres Handbuchs für Stoffe mit eingeschränkter Verwendung (Restricted Substances Manual - RSM) in unseren in- und ausländischen Betriebe verantwortlich sind, geschickt.
Das Programm für Stoffe mit eingeschränkter Verwendung wurde konzipiert, um das Umfeld der Gemeinschaften, in denen wir unsere Produkte herstellen, die Gesundheit der Arbeiter in den Betrieben, die Gesundheit der Kunden sowie unsere Markenintegrität zu schützen. Es wird für Schuhe, Kleidung und Accessoires, die New Balance (in unseren eigenen Fabriken sowie in unseren Vertragsfabriken) herstellt, sowie für alle Produkte, die von unseren Lizenznehmern hergestellt werden, angewandt. Schlüsselelemente unseres Kontrollprozesses umfassen das RS Manual, das Lieferanten anerkennen und umsetzen müssen, das Auditing, um die Einhaltung zu kontrollieren, einen korrektiven Handlungsprozess, um die vollständige Einhaltung zu erreichen, und das Teilen der besten Praxis im Bereich des Chemikalienmanagements.
DIE WESENTLICHE VORTEILE DIESES PROGRAMMS:
Einige Chemikalien im RSM sind in den Schuhen, der Kleidung und den Accessoires aller Marken von New Balance verboten. Das RSM legt auch das maximale Niveau für weitere Chemikalien, Testanforderungen und Methoden fest, die unsere Lieferanten im Einklang mit den Spezifikationen von New Balance einsetzen müssen. Das Programm betrifft über 380 Chemikalien und umfasst Gesetzgebung und Regelungen in den USA, Europa, Japan, China und anderen Ländern zusammen mit Kaliforniens Proposition 65.
Das RS Manual ansehenUnser Engagement geht über das,
was wir machen und wie wir es machen, hinaus.
Im April 2013 verstärkte New Balance sein kontinuierliches
Engagement für verantwortungsvolle Führung durch Anschluss
an die Zero Discharge of Hazardous Chemicals (ZDHC) Group.
Die Sustainable Apparel Coalition (SAC) ist eine große Koalition aus Marken, die über 40% der globalen Lieferkette von Kleidung und Schuhen abdecken.
Der Higg Index ist ein Bezugsrahmen für Betriebe und Marken, um die Umweltauswirkungen quer durch ihre Lieferkette und in ihren eigenen Produkten zu messen.
Als Gründungsmitglied schloss sich New Balance 2010 der Organisation, die mit Arbeit an den Umweltindexes begann, an. Kurz darauf kündigte SAC an, dass sie den OIA Eco Index zusammen mit dem Materials Sustainability Index anwenden würde. Diese Übernahme führte zum Higg Index: Hierbei handelt es sich um ein Instrument, das einen Bezugsrahmen für eine bessere Auswahl liefert.
Davon profitiert die gesamte Industrie. Ziel ist es dabei, eine kundennahe Kommunikation über die Art und Weise der Auswirkungen zu ermöglichen.
New Balance hat in den letzten drei Jahren daran gearbeitet, einen ganzheitlichen Ansatz zu entwickeln, um die Umweltauswirkungen quer durch die Lieferketten von Bekleidung und Schuhen zu bewerten. Diese bahnbrechende Arbeit führte zur Veröffentlichung der Instrumente des Higg Index 2.0 und zum Engagement der Industrie, ihre Umweltherausforderungen in Angriff zu nehmen.
Das Produktmodul wurde letztes Jahr mit großem Erfolg veröffentlicht. New Balance wird weiterhin mit der SAC zusammenarbeiten, um nachhaltige Initiativen in der Bekleidungs- und Schuhindustrie anzuregen.
Die Produktverpackung von New Balance basiert auf einer Schuhschachtel, die aus einem Stück Pappe entwickelt wurde. Der obere Deckel ist mit dem Behältnis verbunden, sodass eine einteilige Schuhschachtel entsteht.
In der Schuhschachtel verwenden wir Seidenpapier, um die Schuhe zu trennen und zu schützen. Unsere Schuhschachteln bestehen zu 100 % aus recyceltem Papier und sind zu 100 % recycelbar, unsere originalen Versandkartons dagegen aus recyceltem Papier mit etwa 44 % Primärfaser. Die Tinte basiert auf Sojabohnen.
Bei New Balance arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Wege zu finden, um unsere Verpackung zu reduzieren. Unsere kurz- und langfristigen Ziele bestehen darin, das Verpackungsgewicht zu senken sowie unnötige Verpackung zu reduzieren oder – wenn die Möglichkeit dazu besteht – ganz zu eliminieren. New Balance strebt danach, jetzt und in der Zukunft der Marktführer in der Herstellung von nachhaltiger Verpackung zu werden.
Der US-Kongress hat den Consumer Product Safety Improvement Act (CPSIA) erlassen, wonach Hersteller spezifische Sicherheitsanforderungen für Kinderprodukte zertifizieren müssen. New Balance hat daher ein internes Programm eingerichtet, um die Übereinstimmung mit CPSIA zu garantieren. Übereinstimmungszertifikate für Schuhe und Kleidung findest du hier: www.NBCPSIA.com.